Auf meiner Tour durch Berlin bin ich heute dieser Delikatesse begegnet. Berlin, ausgerechnet in Berlin, der Stadt, die ja nicht unbedingt für kulinarische Besonderheiten berühmt ist, wenn man sich jenseits der Currywurst bewegt.
Aber diese Kombination mit frischem Salat hat mir den Tag gerettet!
Spargel aus dem Ofen
Ich weiß, ich weiß, ihr hättet gerne das Rezept dazu. Da muss ich aber leider passen, bzw. erst noch selber ein wenig experimentieren. Aber ich kann euch mein Lieblingsrezept für Spargel aus dem Ofen liefern.
Zutaten
Für 4 Personen:
- 2 kg weißer Spargel, nicht zu dicke Stangen
- 4 TL Butter
- 2 TL Rohrzucker
- etwas Salz
Zubereitung
Den Spargel gründlich schälen und die Enden abtrennen. Derweil den Ofen auf 200°C (180°C bei Umluft) vorheizen.
In einer flachen Auflaufform auf den Spargel jeweils einen halben Teelöffel Butter, einen halben Teelöffel Zucker und eine ordentlichen Prise Salz geben und die Form verschließen. Alternativ, ja geschmacklich noch besser, kann man auch jeweils 10 Spargelstangen mit den Zutaten in doppellagiger Alufolie luftig, aber dicht verpackt auf den Rost legen.
Nach ca. 40-50 Minuten ist der Spargel dann gar.
Ich bevorzuge die klassische Variante und serviere den Spargel daher gerne mit Salzkartoffeln und einer Auswahl an Schinken sowie einer milden Sauce Hollandaise. Wie man die einfach selber machen kann (und sollte), berichte ich in einem späteren Beitrag noch einmal.